
Eine Stadt voller Geschichte(n)
Odense ist eine der ältesten Städte Dänemarks und überall kann man den Lauf der Geschichte spüren. In den Museen können Sie die Wikingerzeit, die Eisenzeit, das Leben auf dem Land des 19. Jahrhunderts, den Kalten Krieg und den Alltag der Großeltern und Urgroßeltern erleben.
Jede Gesellschaft hat ihren Harlekin, ob er nun Pritsche, Ordenskette oder Ornat trägt. Hans Christian Andersen
Reise zurück in die Wikingerzeit in Odense
Geschichte drinnen erleben
Im Stadtzentrum, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt, kannst du in die dänische Eisenbahngeschichte eintauchen, die frühe und neuere Geschichte Dänemarks – mit besonderem Fokus auf Fünen – entdecken, den historischen Laden Kramboden in der Nedergade besuchen und vieles mehr. Wenn du Lust hast, das Zentrum zu verlassen, kannst du auch Fünens Militärgeschichte erkunden und einen Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges besichtigen.
TID Stadtmuseum
Im Herzen der Altstadt von Odense ist TID - eine kulturelle Oase mit beeindruckenden Innenhöfen und Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert bis heute.
Knut IV: König und Heiliger
König Kanut der Heilige war von 1080 bis zu seinem Tod im Jahr 1086 König von Dänemark. Er war der Sohn von Sweyn Estridsen und Bruder von Harald Hen. Knud war ein christlicher König, der sich für die...
Das Dänische Eisenbahnmuseum
Das Dänische Eisenbahnmuseum liegt im Zentrum von Odense und ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
Kramboden (Museumsgeschäft)
Besuche Kramboden, einen gemütlichen Museumsladen im Herzen von Odense, und erlebe die Stadtgeschichte durch Waren aus der Vergangenheit, Antiquitäten und feine Museumsrepliken.
Museum des Lebens in der 20. Jahrhundert
Tidens Samling ist ein alltägliches Museum für Mode, Design und Innendekoration im 20. Jahrhundert. Es gibt zwei Ausstellungen, die Dauerausstellung und eine Sonderausstellung.
Bunkermuseum Odense
Lassen Sie sich vom 450 m2 großen Atombunker beeindrucken, der früher die Odense Kommune Kommandozentrale enthielt. Dies ist der Ort, zu dem während des Kalten Krieges bei einer Katastrophe der Bürger...
Die Fünische Militärmuseum
Im Fünischer Militärhistorischen Museum können Sie in die Fünenkriegsgeschichte, die Geschichte der Fünensoldaten, die Fünenresistenzbewegung und die Fünenheimgarde eintauchen. Die Geschichte der mili...
Geschichte unter freiem Himmel
Etwas außerhalb des Stadtzentrums findest du besondere Museen wie Den Fynske Landsby und Odins Odense, die das Landleben auf Fünen im 19. Jahrhundert sowie das Leben in der Eisen- und Wikingerzeit zum Thema haben.
Wikingerburg Nonnebakken
Wikingerschloss Nonnebakken
Die Wikingerburg in Nonnebakken war eine von mindestens fünf bekannten Ringburgen, die König Harald Bluetooth um 980 errichtete. Die anderen sind Aggersborg am Limfjord, Fyr...
Das Fünische Dorf Freilichtmuseum
Das Fünische Dorf konzentriert sich auf frühere Erfahrungen mit einem Leben in Kreisläufen und in größerer Harmonie mit der Natur und darauf, wie die Vergangenheit als Inspiration für Nachhaltigkeit i...
Odins Odense - Eisenzeit und Wikingerzeit
Erleben Sie mit uns ein Abenteuer im Eisenzeitdorf Odin's Odense, einer einzigartigen antiken Umgebung, die 2.000 Jahre Geschichte zum Leben erweckt!
Markierung - die erste Albani-Kirche
Diese Markierung zeigt den Standort der Holzkirche St. Albani, wo Dänemarks letzter Wikingerkönig, Knud der Heilige, am 10. Juli 1086 ermordet wurde.
König Knud der Heilige war Dänemarks König von et...
Lumby Mühle
Die Lumby-Mühle aus dem Jahr 1820 ist wunderschön im Norden von Odense gelegen, wo sie ein zentraler Punkt der lokalen Geschichte ist. Die Mühle ist eine alte Windmühle aus dem Jahr 1820, die jedes Ja...
Schloßruin Næsbyhoved
Næsbyhoved Voldsted in Odense ist eine faszinierende mittelalterliche Burganlage mit einer reichen Geschichte. Besuchen Sie die Überreste der Burg, wo Königin Christine im 16. Jahrhundert Hof hielt, u...