Odense für Kinder – Spaßige und Budgetfreundliche Aktivitäten
Odense bietet eine Vielzahl von unterhaltsamen und preiswerten Aktivitäten für Familien, ohne dass es ein Vermögen kostet. In diesem Beitrag teilt Lisa von @farsfedeeventyr Tipps für erschwingliche Erlebnisse, die sich bei einem Besuch in der Märchenstadt lohnen.
Odense und die Märchenwelt
Wenn man an Odense denkt, kommt einem als Erstes wahrscheinlich H. C. Andersen in den Sinn. So war es zumindest bei mir, als ich von einem Wochenendausflug in die Hauptstadt Fünens träumte. Deshalb beginnt unsere Reise natürlich mit einem Besuch im H. C. Andersen Hus – ein absolutes Muss. Das Museum vermittelt nicht nur seine Geschichten und Märchen, sondern erzählt mit einer faszinierenden Kombination aus Klang, Licht, Raumgestaltung und Szenografie auch lebendig aus dem Leben des berühmten Dichters. Mein fünfjähriger Sohn war von Anfang an völlig begeistert.
Neben der regulären Ausstellung gibt es für Kinder eine besondere Attraktion: das Kinderhaus Villa Vau. Hier erwachen Andersens fantastische Märchen zum Leben. Kinder können in eine kreative Welt eintauchen, Kostüme anprobieren und an fantasievollen Workshops teilnehmen.
Falls der Eintritt ins Museum nicht ins Budget passt, gibt es trotzdem eine schöne Alternative: den märchenhaften Garten. An der Information kann man für nur 20 DKK eine Märchenkarte kaufen, die Kinder auf eine Entdeckungstour durch den Garten schickt. Dabei finden sie QR-Codes, die interessante Geschichten über den Garten und seine Besonderheiten erzählen.
Foto:Lisa Møller
Spielplatz-Tour durch Odense
Ein besonderes Highlight in Odense ist die Spielplatzroute, die entlang des Flusses Odense Å und quer durch die Stadt führt. Es gibt kaum etwas, das Kinder mehr lieben, als den Picknickkorb zu packen und auf eine „Tour de Spielplatz“ zu gehen! Die Route umfasst 13 verschiedene Spiel- und Aktivitätsplätze, die zum Entdecken und Toben einladen.
Mein persönlicher Favorit ist der Spielplatz im Munke Mose Park. Mit seinem Seerosen-inspirierten Design fügt er sich perfekt in die natürliche Umgebung ein. Kinder können auf beweglichen Seerosen balancieren, Musik auf Blumen spielen oder kleine Bootrennen im Wasserlauf veranstalten.
Also, bequeme Schuhe an und los geht’s!
Eine wohlverdiente Pause
Nach einem Spaziergang entlang des Flusses meldet sich früher oder später der Hunger. Der perfekte Ort für eine kleine Pause, während die Kinder weiter spielen, ist das gemütliche Café Små Stjernestunder. Hier gibt es frisch gebrühten Kaffee, eine kinderfreundliche Speisekarte und einen liebevoll eingerichteten Spielbereich mit einer Rutsche – ideal für eine entspannte Auszeit.
Versteckte Schätze in der Stadt
Odense hat weit mehr zu bieten als nur H. C. Andersen und seine Märchen. Im Stadtteil Vesterbro, hinter den bunten Häusern und in den verwinkelten Gassen, verbirgt sich ein echter Geheimtipp: eine kostenlose Minigolfbahn! Die Vesterbro Minigolfbahn verfügt über eine kinderfreundliche 9-Loch-Anlage, auf der kleine und große Besucher kostenlos eine Runde spielen können. Ein echtes Highlight, das Spaß macht, ohne das Portemonnaie zu strapazieren.
Foto:Lisa Møller
Kreativität bei jedem Wetter
Falls das dänische Wetter mal nicht mitspielt, gibt es in Odense viele spannende Indoor-Aktivitäten. Ein besonderer Tipp ist das Kunstnær in der Vindegade. In den farbenfrohen, kreativen Räumen kann man sich von Musik inspirieren lassen und selbst künstlerisch aktiv werden.
Und das Beste: Louise, die Besitzerin von Kunstnær, ist eine professionelle Kinderschminkerin! Sie verwandelt die Kleinen in magische Einhörner, gefährliche Tiger oder andere fantastische Wesen. Ein Besuch bei Louise steht definitiv auf meiner Liste für das nächste Mal in Odense!
Eine Reise in die Vergangenheit
Odense beherbergt zahlreiche großartige Museen, aber ein ganz besonderes Erlebnis ist das TID-Museum mit seiner interaktiven Ausstellung „Børnenes Baggård“. In diesem liebevoll gestalteten Hinterhof können Kinder die Vergangenheit hautnah erleben – mit Verkleidungen, Dosentelefonen und Wasserspielen. Hier bekommt man ein Gefühl dafür, wie das Leben in den 1890er-Jahren war.
Ein köstlicher Abschluss
Nach ein oder zwei Tagen voller Abenteuer meldet sich natürlich der Hunger. Und was wäre ein besserer Ort zum Essen als Storms Pakhus?
Storms Pakhus ist weit mehr als nur ein Food-Markt – es ist ein Erlebnis! Hier gibt es authentische Gerichte aus aller Welt, Live-Musik und eine gemütliche Atmosphäre. Während die Erwachsenen sich durch das kulinarische Angebot probieren – von asiatischem Streetfood bis hin zu saftigen Burgern – können die Kinder auf dem Indoor-Spielplatz toben.
Odense – ein Paradies für Familien
Odense ist ein wunderbares Reiseziel für Familien – selbst für diejenigen, die nicht viel Geld ausgeben möchten. Mit unzähligen spaßigen und budgetfreundlichen Aktivitäten für Groß und Klein lässt sich hier ein ganzes Wochenende voller Erlebnisse verbringen, ohne das Budget zu sprengen.
Also, packt die Brotdosen, steigt in den Zug und entdeckt die Stadt der Märchen aufs Neue!