Finden Sie die Märchenskulpturen in Odense
Überall in der Innenstadt begegnet man Skulpturen, die von Andersens Märchen inspiriert sind.
Im Jahr 2021 wird die größte neue Attraktion in Odense seit vielen Jahren eröffnet - das neue Hans-Christian-Andersen-Haus. Das vom renommierten japanischen Architekten Kengo Kuma entworfene Museum besteht aus Innen- und Außenräumen, die zusammen 12.600 m2 umfassen.
Foto:Jonas Legarth
Zwei Drittel des Museums liegen unterirdisch und sind von einem märchenhaften Garten umgeben, der in den Sommermonaten mit farbenfrohen Blumen und kleinen, einzigartigen Grünanlagen gefüllt ist.
Hans Christian Andersen wurde 1805 in Odense geboren, und seine Märchen sind wohl der größte Beitrag Dänemarks zur Weltkultur. Obwohl die Märchen schon vor vielen Jahren geschrieben wurden, sind sie immer noch sehr beliebt und regen die Fantasie, das Nachdenken und die Inspiration von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt an.
Ab 2021 bilden seine fantastischen Geschichten auch die Grundlage für eine völlig neue Art von Museum, das die Erfahrung von Andersens literarischem Universum räumlich verortet und eine lebendige Welt inszeniert, einen künstlerischen Gesamtraum, in dem Architektur, Ton, Licht und ein Strom von Bildern ständig neue Begegnungen zwischen den Besuchern und Andersens Abenteuern schaffen. Das Museum konzentriert sich auf Wunder-, Vorstellungs- und Abenteuererlebnisse, die Reflexion hervorrufen und neue Perspektiven auf uns selbst, die Natur und die Gesellschaft schaffen. In der Kommunikation im Museum geht es also nicht nur um Andersen als Person, sondern weitgehend um Andersen und sein literarisches Universum.
Foto:Daniel Jensen
Ein Besuch im neuen Museum wird mehr Fragen als Antworten enthalten: Über Andersens romantisierte Kindheit, über sein unerwidertes Liebesleben, darüber, ständig auf dem Weg zu sein, seinen Platz im Leben zu finden, herauszustechen, wegzukommen, ein Zuhause zu finden.
Die Märchen sind bekannt, verhalten sich aber nicht so, wie wir uns an sie erinnern, wenn die Besucher sie selbst ausleben müssen: Wenn es ihr eigener Schatten ist, der beginnt, sein eigenes Leben zu führen, wenn sie der Kaiser in der neuen Kleidung des Kaisers sind, oder wenn sie sogar den Mut finden müssen, den Hunden im Leuchtturm die Türen zu öffnen.
Mehr über Hans Christian Andersen in Odense
Die Kindheit spielte für den Dichter eine große Rolle, und viele seiner Märchen beruhen auf Kindheitserlebnissen. Es ist daher selbstverständlich, dass Odense eine besondere Verpflichtung hat, sich um das Erbe und die Verbreitung von Hans Christian Andersens Leben und Werk und der Kultur, die den Rahmen dafür bildete, zu kümmern.
Entdecken Sie Odense und wandeln Sie in den Fußstapfen des weltberühmten Dichters. Gleichzeitig können Sie die pulsierende Metropole erleben, zu der sich Odense entwickelt hat, und wenn Sie die Stadt in letzter Zeit nicht besucht haben, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie sehr sich das Stadtzentrum verändert hat.
Hier haben wir die Fragen gesammelt, die uns im Zusammenhang mit dem neuen Museum oft begegnen.